Innovative Newsletter-Formate für höhere Klickraten
Newsletter sind im B2B-Marketing nach wie vor ein kraftvolles Tool, um Kunden zu erreichen und Leads zu generieren. Doch klassische Formate verlieren zunehmend an Effektivität, da Empfänger von einer Flut…
Selbstbewusst und sicher vor Kamera und Mikrofon
In der heutigen Geschäftswelt ist die Sichtbarkeit von Unternehmen und deren Führungskräften entscheidender denn je. Insbesondere in der B2B-Branche, wo Vertrauen und Expertise zentrale Rollen spielen, gewinnen mediale Auftritte stark…
Wie Sie mit PR-Maßnahmen Ihr B2B-Marketing transformieren
Public Relations (PR) ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher B2B-Marketingstrategien. Doch gerade in der Industrie tun sich viele Unternehmen schwer, den Wert und die richtige Umsetzung von PR-Maßnahmen zu erkennen. Zwischen…
Influencer-Marketing für B2B-Unternehmen: Erfolgreiche Kooperationen aufbauen
Neue Wege im B2B-Marketing Influencer-Marketing ist längst kein Phänomen mehr, das ausschließlich im B2C-Bereich stattfindet. Auch B2B-Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial, mit Influencern zusammenzuarbeiten, um ihre Zielgruppen gezielt zu erreichen…
Kundenfeedback nutzen, um Produkte zu verbessern und neue Zielgruppen zu erschließen
Die Macht des Kundenfeedbacks In einer Zeit, in der die Erwartungen der Kunden ständig steigen, ist Feedback ein entscheidender Hebel, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kunden wissen, was sie wollen –…
Omnichannel-Marketing: Nahtlose Kundenerfahrungen schaffen
Die neue Erwartungshaltung der Kunden Im modernen B2B-Marketing hat sich Omnichannel von einem Trend zu einem unverzichtbaren Standard entwickelt. Kunden erwarten heute nicht nur, dass sie über mehrere Kanäle angesprochen…
Personalisierung im Marketing: Wie weit geht es in 2025?
Die Evolution der Personalisierung Die Personalisierung im Marketing hat sich von generischen Newsletter-Ansprachen zu hochkomplexen, datengetriebenen Strategien entwickelt. In einer Welt, in der Kunden immer anspruchsvoller werden, erwarten sie, dass…
Personal Branding vs. Corporate Branding: Wann ist was sinnvoll?
Zwei Welten, ein Ziel – Relevanz im B2B-Marketing In der heutigen digitalen Welt, in der Sichtbarkeit und Authentizität Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind, stellt sich für Unternehmen oft die Frage:…
Corporate Influencer: Chancen, Risiken und ihre Rolle im B2B-Marketing
Corporate Influencer – das Sprachrohr der Marke In der modernen Unternehmenskommunikation gewinnen Corporate Influencer zunehmend an Bedeutung. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren ihre Unternehmen in sozialen Medien, bei Veranstaltungen und…
Abmahnungen und kommerzielle Instagram-Musik: Was Unternehmen wissen sollten
Trends im Fokus – Fluch oder Segen für Unternehmen? In der dynamischen Welt des Online-Marketings stehen Unternehmen immer wieder vor der Frage, wie sie mit aktuellen Trends umgehen sollen. Besonders…